Future-Days-Linkedin-Post

Wichtige Information zu den Future Days '25 – eine schwere Entscheidung

Manchmal muss man Entscheidungen treffen, die einem im Herzen wehtun. Eine solche ist die Folgende:

Schweren Herzens müssen wir unsere geplanten Future Days'25 vom 23. bis 25. September absagen.

Die Future Days waren als ein intensives, interaktives Erlebnis geplant, das vom Austausch und der Vielfalt der Perspektiven lebt. Das ist der Kern der Future Days. Trotz des riesigen Zuspruchs für die Idee haben wir bis zuletzt leider nicht die für dieses Format notwendige Teilnehmerzahl erreicht, die unserem und vor allem eurem Anspruch an ein solches Event gerecht geworden wäre.

Diese Entscheidung ist uns alles andere als leichtgefallen. Die Future Days sind ein absolutes Herzensprojekt von uns allen, und wir haben uns unglaublich auf die gemeinsamen Tage mit dir gefreut.

Die Idee, gemeinsam über die Zukunft unserer Branche nachzudenken, ist damit aber keinesfalls beerdigt. Wir werden die Energie und das wertvolle Feedback, das wir bisher erhalten haben, nutzen und zu einem späteren Zeitpunkt ein neues Format entwickeln.

Future Days 2025 – Der Zukunftsworkshop für Errichter

Sei dabei, melde dich jetzt für den 23. bis 25. September 2025 an und sichere dir schon jetzt einen Platz für deine Teilnahme an den Future Days 2025 – DER Zukunftsworkshop für kleinere und mittlere Errichter.

Impulse. Netzwerken. Zusammensein.

Was erwartet dich? Wir stellen uns gemeinsam mit allen Teilnehmenden den Herausforderungen, Problemen und Unsicherheiten deiner Branche – der kleinen und mittleren Errichter. Innerhalb der nächsten Jahre wird sich einiges tun und entwickeln, weshalb wir auf Augenhöhe und in partnerschaftlicher Atmosphäre mit EUCH diskutieren wollen, was EUCH auch wirklich bewegt. Doch auch der Spaß wird nicht zu kurz kommen: Auf Sie wartet ein vielfältiges Vorabendprogramm für den ungezwungenen Austausch.

Wo werden wir innovativ? Im Schloss Löwenstein nahe Frankfurt am Main.

Wer veranstaltet die Future Days? Die Future Days sind eine Kooperation von PROTECTOR, The Circle und der VIDEOR E. Hartig GmbH.

Kombination und Kooperation machen alles möglich

Impulsvorträge für Themen, die euch jetzt und in Zukunft betreffen kombiniert mit Workshops, in welchen ihr eure Erfahrungen, Ängste und Ideen einbringen könnt. Es geht um euch, um eure Unternehmen, Themen und Fragen! Gemeinsam wollen wir dafür Antworten und Lösungen finden. Jeder kann hier von jedem profitieren! Das Motto lautet: Kooperation statt Konkurrenz. Denn gemeinsam erreicht man mehr und wir wollen euch die Möglichkeit bieten, miteinander vernetzt und gemeinsam fit für die Zukunft zu werden.

Hast du konkrete Themen, Fragen oder Probleme, die wir zu den Future Days 2025 besprechen sollen? Dann sende uns (anonymisiert) deine Themenwünsche für die Future Days 2025. Denn das Event soll und wird von den Teilnehmenden, also dir, mitgestaltet. Interaktivität und Partnerschaft stehen im Vordergrund.

Themen und Programmpunkte

Gemeinsam mit unserem Partner Axis Communications planen wir ein umfassendes und spannendes Programm mit viel Raum und Zeit für intensiven Austausch.

📅 23.09.2025
17:00 Uhr: Check In
18:00 Uhr: Eröffnung der Future Days’25 und Impulsvortrag „Die Stunde der Nashörner – Auf welche Welt müssen wir uns vorbereiten?“ von Dr. Thomas Ramge, Experte für Sprunginnovation und 20facher Sachbuchautor.
19:30 Uhr: Abendessen vom Grill, gefolgt von einem lockeren Kennenlernen.

📅 24.09.2025
Ein ganzer Tag mit Impulsvorträgen, Workshops und intensivem Austausch. Abends lassen wir den Tag gemeinsam ausklingen. Unter anderem führt Martin Parmentier, Experte für strategische Ausrichtung und Positionierung durch den Nachmittag in einem intensiven Workshop.
Mit einer gemeinsamen Diner und viel Austausch klingt der Abend aus.
09:00 Uhr: Start in Tag 2
09:20 Uhr: Zukunftswerkstatt: Fragen zur Zukunft unserer Branche
10:50 Uhr: Impulsvorträge und ausgiebige Pausen zum Austausch
13:00 Uhr: Mittagessen
14:35 Uhr: Zukunftswerkstatt: Gemeinsam erarbeiten wir, wie unsere Betriebe in der Zukunft noch erfolgreich sein können
17:40 Uhr: Zeit zum austauschen, erkunden und entspannen
ab 19:00 Uhr: Abendprogramm


📅 25.09.2025
Individuelles Frühstück und Abreise.

Tausch die mit zahlreichen Errichterkollegen aus und erarbeite mit ihnen zusammen Wege für die Zukunft. Durch den Tag führen dich:

ThomasRamge Die Stunde der Nashörner – Auf welche Welt müssen wir uns vorbereiten?
Dr. Thomas Ramge, Experte für Sprunginnovation, 20x Sachbuchautor 
MartinPermantier
Zukunft gestalten- wie wir die Entwicklung von Führung und Unternehmenskultur so gestalten können, dass wir auch morgen noch erfolgreich agieren
Martin Permantier, Experte für strategische Ausrichtung und Positionierung

1708182488097
Die Zukunftsperspektive aus Sicht des Herstellers
Torsten Mölders, Axis Communications GmbH
Bastian-Fricke_freu_Profil
Wie mache ich meinen Errichterbetrieb zukunftsfähig?
Bastian Fricke, Gründer Circle of Security Professionals

 

 

 Mehr zum exklusiven Veranstaltungsort

Ein wahrhaft einzigartiger Ort: Schloss Löwenstein.
 
Schloss
Dieses exklusive Schloss, eingebettet in die malerische Natur, liegt nur etwa 45 Minuten vom Frankfurter Flughafen entfernt.

Die historische und zugleich elegante Atmosphäre des Schlosses bietet den perfekten Rahmen für intensiven Austausch und inspirierende Gespräche.
Raum Saal
Warum Schloss Löwenstein?

  • Exklusivität: Ein Veranstaltungsort, der durch seine Einzigartigkeit und Eleganz besticht.
  • Erreichbarkeit: Nur eine kurze Fahrt vom internationalen Drehkreuz Frankfurt entfernt.
  • Inspirierende Umgebung: Die natürliche Umgebung und die historische Architektur schaffen eine inspirierende Atmosphäre, die Kreativität und Networking fördert.

Unser Platinsponsor:
Axis

 

Unsere Silbersponsoren:
TKH-Security-LogoSynaedge-450x250

 

Get ready!

Sei dabei!

Noch sind Plätze frei! Melde dich am besten direkt an.

Deine Themen!

Sende uns deine Themenwünsche für die Future Days 2025. Welche Themen werden für dich relevant werden?


Future Days ist eine Kooperation von PROTECTOR, The Circle und VIDEOR E. Hartig GmbH